20mm Stahlstäbe zum Verkauf bezeichnen Bewehrungsstäbe mit einem Nennradius von 20mm (0,79 Zoll), eine beliebte Wahl für mittlere bis schwere Bauprojekte aufgrund ihrer Ausgewogenheit aus Stärke und Bearbeitbarkeit. Sie werden aus Stählen wie HRB 400 (400 MPa Nachgiebigkeitsgrenze), ASTM A615 Grade 60 (414 MPa) oder BS 8666 Grade 500B hergestellt. Diese Stäbe sind warmgewalzt und mit Rippen versehen, um den regionalen Anforderungen an die Bindungsfestigkeit zu entsprechen (z. B. mindestens 1,2 MPa Bindungsdruck nach GB/T 1499.2). Schlüsselanwendungen umfassen: bewehrte Betonträger, Säulenbewehrungen in Mittelhochhäusern und Fundamentpfähle in kommerziellen Projekten. Lieferanten bieten sowohl unbeschichtete als auch beschichtete Optionen an: epoxybeschichtet für maritimen Einsatz (ASTM A775), galvanisiert für mäßige Korrosionsanfälligkeit (ASTM A767) und blankes Stahl für trockene Klimazonen. Zusätzliche Dienstleistungen umfassen: 1) Schneiden auf Projektlängen (Toleranz ±5mm); 2) Biegen in L- oder U-Formen für Eckenverstärkungen; 3) Bundverpackung (2–3 Tonnen pro Bund) mit feuchteschützender Verpackung für den Export. Konformitätsdokumentation umfasst Werkzeugprüfberichte (MTR), Zertifikate der Übereinstimmung mit den Zielstandards sowie Drittanbieter-Prüfzertifikate (SGS, Bureau Veritas), was den Zollabgang und das Projektgenehmigungsverfahren erleichtert. Der globale Markt für 20mm Stahlstäbe wird durch den Infrastrukturwachstum in Schwellenmärkten getrieben, wobei Lieferanten durch Skaleneffekte und direkte Werkspartnerschaften wettbewerbsfähige Preise anbieten, um konsistente Qualität und pünktliche Lieferungen für große Projekte sicherzustellen.