Kaltgewalztes Stahlband mit einer Dicke von 1 mm ist eine häufig verwendete Spezifikation, die Formbarkeit, Stärke und Gewicht ausgleicht und es für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet macht. Die 1-mm-Dicke wird durch den Kaltwalzprozess erreicht, der die Dicke des Heißgewalzten Bands verringert, während er die Maßgenauigkeit, Oberflächenqualität und mechanischen Eigenschaften verbessert. Das Kaltwalzen bei Raumtemperatur führt zu Verfestigung, wodurch die Zugfestigkeit und die Fliessgrenze des Stahls im Vergleich zum Heißgewalzten erhöht wird, wobei gleichzeitig eine gute Duktilität für verschiedene Umformvorgänge erhalten bleibt. Die 1-mm-Dicke ist vielseitig, bietet genügend Stärke für tragende Anwendungen und bleibt dennoch flexibel genug für komplexe Press- und Biegevorgänge. Kaltgewalzte Stahlbänder mit einer Dicke von 1 mm werden im Automobilbereich weitgehend zur Herstellung von Karosserieelementen, Türen, Hauben und Innenkomponenten eingesetzt, wo ein Gleichgewicht zwischen Stärke, Formbarkeit und Gewicht entscheidend ist. Im Hausgerätebereich werden sie für die Herstellung von Kühlschrankgehäusen, Waschmaschinentrommeln und Klimaanlagengehäusen verwendet, die eine gute Pressleistung und eine glatte Oberfläche erfordern. Die Elektronikindustrie nutzt sie für Präzisionskomponenten und Gehäuse, während die Baubranche sie für Leichtstahlkonstruktionen, Deckensysteme und Türrahmen verwendet.