Klemmverbindungs-Rohre aus Gusseisen weisen ein Steckdosen-Design mit einer vorgefertigten Gummikammer auf, das eine schnelle und werkbare Installation ermöglicht. Diese Verbindung entspricht der Norm ISO 4633 und erlaubt Winkelverschiebungen (bis zu 15° in größeren Durchmessern) sowie axiale Bewegung, wodurch Bodenverschiebungen ohne Leckage ausgeglichen werden können. Das Dichtungssystem der Verbindung basiert auf der Kompression der Kammer, wenn das Stiftstück in die Dose gepresst wird, was eine wasserdichte Verbindung schafft, die Drücke bis PN16 aushalten kann. Hauptvorteile umfassen eine reduzierte Installationszeit (um 50 % schneller als geschweißte oder flanschierte Verbindungen), geringere Arbeitskosten und einfache Zerlegbarkeit für Wartungszwecke. Klemmverbindungen sind ideal für Notreparaturen und rohrleitungslose Installationen, wo der Zugang begrenzt ist. Materialüberlegungen umfassen Gusseisenqualitäten (z. B. K9) für Festigkeit und Kammermaterialien (NBR, EPDM) für chemische Beständigkeit. Installationsrichtlinien umfassen eine ordnungsgemäße Ausrichtung, die Beschichtung der Kammer zur Reduktion der Einführkraft und Nachweis von Leckagen nach der Installation. In seismischen Zonen hilft die Flexibilität der Verbindung Erdbebenvibrationen aufzunehmen und minimiert so das Risiko eines Rohrbruchs. Neuartige Innovationen umfassen selbstsichernde Klemmverbindungen, die unter hohen Schublasten einen ungewollten Austritt verhindern.