DN80 Gussstahlrohr (Nennweite 80 mm) ist eine Standardlösung für Wasserleitung, Kanalisation und den Transport von Industrieflüssigkeiten. Hergestellt aus Gussstahl (ISO 2531, EN 545) vereint es hohe Zugfestigkeit (≥420 MPa) mit Duktilität (Dehnung ≥10 %), wodurch es widerstandsfähig gegen Erschütterungen und thermischen Spannung ist. Der Designdruck des Rohres liegt typischerweise zwischen PN10 und PN40, was es für die meisten kommunalen und industriellen Anwendungen geeignet macht. Innenschichten wie Portlandzement (ISO 4179) verhindern Korrosion und Verkrustung, während äußere Zinkbeschichtungen (≥130g/m²) Schutz gegen Bodenkorrosion bieten. Kupplungssysteme umfassen Gummiringanschlüsse für schnelle Installation oder Flanschanbindungen für Hochdrucksysteme. Hauptvorteile im Vergleich zu Stahl oder PVC sind überlegene Verschleißfestigkeit (ideal für sandiges Wasser), lange Lebensdauer (über 50 Jahre) und geringer Wartungsaufwand. Installationsaspekte umfassen angemessenes Bettmaterial (Sand oder Kies) zur Lastverteilung und zulässige Auslenkung (bis zu 3° pro Joint) zur Accommodierung von Bodenbewegungen. DN80-Rohre werden oft in Zweigleitungen und kleineren Verteilernetzen eingesetzt, wobei die Kompatibilität mit verschiedenen Anschlussstücken (Ellbogen, Tees, Reduzierungen) die Systemflexibilität gewährleistet.