Die Preise für quadratische Stahlrohre werden von mehreren Faktoren bestimmt, einschließlich Materialtyp (Kohlenstoffstahl, Edelstahl), Maßen (Seitenlänge, Wandstärke), Oberflächenbehandlung und Bestellvolumen. Kohlenstoffstahlrohre sind die kosteneffektivsten, sie kosten zwischen \(500–\)1.200 pro Tonne für Standardgrößen (z. B. 50x50x3mm), während Edelstahl (Stufe 304) aufgrund höherer Rohstoffkosten \(2.500–\)4.000 pro Tonne verlangt. Galvanisierte Beschichtungen erhöhen die Basispreise je nach Beschichtungsdicke und Verfahren (Wärmebad vs. elektrogalvanisiert) um \(80–\)150 pro Tonne. Kleinere Durchmesser und dünnere Wände (z. B. 20x20x1,5mm) werden pro Meter verkauft (\(2–\)5), was sie attraktiv für Wohnbau- und DIY-Projekte macht, während industriestandardfähige Rohre (300x300x10mm+) nach Gewicht verkauft werden, mit Rabatten bei Bestellungen über 50 Tonnen. Regionale Preisunterschiede spiegeln lokale Stahlproduktionskosten, Transportgebühren und Einfuhrzölle wider – beispielsweise werden Preise im Nahen Osten durch die Nähe zu chinesischen Lieferanten beeinflusst, während nordamerikanische Preise NAFTA-Konformitätskosten enthalten. Lieferanten bieten oft individuelle Angebote basierend auf Projektspezifikationen, einschließlich zusätzlicher Dienstleistungen wie Vorschneiden, Kantenschärfen oder Verpackung für den Export, um Kostentransparenz für Kunden sicherzustellen.