HRB 400 Stahlstreckstangen sind ein chinesisches Standardprodukt aus heißgewalztem Rippenstahl (GB/T 1499.2) mit einer Mindestausdehnungsstärke von 400 MPa und werden sowohl in China als auch in internationalen Projekten nach chinesischen Standards weitgehend eingesetzt. Diese Stufe gehört zur dritten Generation der hochfesten Streckstangen, die Mikrolegierungen (Vanadium, Niob) oder thermomechanische Behandlungen verwenden, um einen Ausgleich zwischen Festigkeit, Zugdehnung und Zähigkeit zu erreichen. HRB 400 Streckstangen weisen eine gerippte Oberfläche mit drei Längsrippen und periodischen Querrippungen auf, die eine Haftfestigkeit von 20 % höher als bei konventionellen glatten Stangen bieten sowie den Anforderungen an die Mindestdehnung bei maximaler Kraft (Agt ≥7,5 %) für Erdbebenwiderstand entsprechen. Der Herstellungsprozess umfasst kontrolliertes Walzen und Abkühlen, um eine feinkörnige Ferrit-Pearlit-Mikrostruktur zu bilden, die mechanische Eigenschaften verbessert, ohne dass der Kohlenstoffgehalt (typischerweise 0,22–0,25 %) überschritten wird. Diese Streckstangen werden häufig in mittel- bis hochaufsteigenden Gebäuden, Brücken und Infrastrukturprojekten in China eingesetzt und nach Südostasien, Afrika und den Nahen Osten exportiert. Hauptvorteile umfassen eine reduzierte Materialverwendung im Vergleich zu weniger starken Stufen (z. B. HRB 335) sowie eine verbesserte Feuerwiderstandsfähigkeit aufgrund ihrer höheren thermischen Stabilität. Die Konformität mit GB/T 1499.2 erfordert strenge Tests, einschließlich chemischer Analysen (Stoffwechsel von Schwefel und Phosphor ≤0,045 %), Zugversuchen (letzte Zugfestigkeit ≥540 MPa) sowie Biegetests (Biegen um 180° um einen 3D-Mandrel für 25-mm-Durchmesser-Stangen). HRB 400 Streckstangen werden oft mit Epoxid oder Zinksprühen beschichtet, insbesondere für Küstenprojekte, und in Vorformbetonelementen verwendet, wo eine präzise dimensionskontrollierte Toleranz (Durchmessertoleranz ±0,5 mm) für Verbindungsstellen kritisch ist.