Gießerei-Rohrverbindungen aus Gusseisen sind wesentliche Komponenten zur Verbindung, Verzweigung, Richtungsänderung oder Verringerung des Durchmessers von Gussrohrleitungen. Sie gewährleisten die Integrität und Funktionalität von Leitungssystemen. Diese Verbindungen, aus kugeligem Gusseisen mit sphäroidalem Graphit hergestellt, übernehmen die hohen mechanischen Eigenschaften des Grundmaterials (Zugfestigkeit ≥ 420 MPa), Duktilität und Korrosionsbeständigkeit, wodurch sie denselben Druck- und Umgebungsbedingungen standhalten können wie die Rohre selbst. Zu den gängigen Typen gehören Ellen, T-Stücken, Kreuzstücken, Reduktoren, Kupplungen und Flansche, jeweils für spezifische Installationsanforderungen konzipiert. Zum Beispiel ändern 90°- und 45°-Ellen die Leitungsrichtung, T-Stücke und Kreuzstücke schaffen Verzweigungen, Reduktoren passen den Durchmesser an, und Kupplungen verbinden Leitungsteile. Herstellungsprozesse umfassen Sandguss oder Zentrifugalguss, wobei strenge Qualitätskontrollen durchgeführt werden, um eine gleichmäßige Wandstärke und fehlerfreie Strukturen zu gewährleisten. Wärmebehandlung verbessert die mechanischen Eigenschaften, während Oberflächenbeschichtungen (Zink, Epoxy) vor äußerer Korrosion schützen und innere Beschichtungen die Hygiene des Mediums aufrechterhalten. Gießerei-Rohrverbindungen weisen kompatible Anschlussdesigns auf, die mit den Rohren übereinstimmen, wie Gummierringanschlüsse für Flexibilität oder mechanische Anschlüsse für Hochdruckanwendungen, um dichte Verbindungen und Anpassbarkeit an Bodenbewegungen sicherzustellen. Sie spielen eine entscheidende Rolle in Wasserversorgung, Abwasser, Gas und Industrieleitsystemen, da sie einen reibungslosen Medienfluss und Systemzuverlässigkeit gewährleisten. Die richtige Auswahl hängt von Faktoren wie Rohrdurchmesser, Druck, Medientyp und Installationsumgebung ab, wobei internationale Standards (ISO, ASTM) die Spezifikationen leiten, um Kompatibilität und Sicherheit zu gewährleisten. Ihre Haltbarkeit und einfache Installation machen sie weltweit in Infrastrukturprojekten unverzichtbar.