Das ASTM A53 Kohlenstoffstahlrohr ist ein weit verbreiteter Standard für Anwendungen mit niedrigem bis mittlerem Druck, der sowohl ERW-Röhren (Typ S) als auch Ofen-Butt-Schweißröhren (Typ F) aus Kohlenstoffstahl abdeckt. Dieser Standard legt zwei Stufen fest: Stufe A (Fliessgrenze 248 MPa) sowie Stufe B (Fliessgrenze 345 MPa), wobei Stufe B aufgrund ihres besseren Verhältnisses von Festigkeit zu Gewicht häufiger verwendet wird. ASTM A53 Röhren sind in Nennthroughmesser von 1/8 Zoll bis 26 Zoll erhältlich sowie in Wandstärken entsprechend Schedule 10 bis Schedule 160, was Anwendungen von allgemeinem Rohrleitungsbau bis hin zu tragenden Konstruktionen abdeckt. Der ERW-Prozess (Typ S) erzeugt Röhren mit glatten Innenoberflächen, die für den Flüssigkeitsdurchfluss geeignet sind, während der Ofen-Butt-Schweißprozess (Typ F) für größere Durchmesser oder dickere Wände verwendet wird. Wesentliche Eigenschaften umfassen gute Zugdehnung (Elongation ≥25% für Stufe A), sowie Schweißbarkeit und Widerstand gegen mäßige Korrosion bei Beschichtung. ASTM A53 Röhren werden häufig in Wasserversorgungssystemen, Erdgasleitungen (niedriger Druck) sowie in tragenden Strukturen wie Zaunpfosten und Maschinenrahmen eingesetzt. Oberflächenbehandlungen umfassen schwarz (unbeschichtet), galvanisiert (ASTM A120 für Typ F, A123 für Typ S), sowie lackiert, wobei galvanisierte Röhren in feuchten Umgebungen einen verbesserten Schutz bieten. Die Qualitätskontrolle nach ASTM A53 erfordert eine Hydrotastprüfung bei 1,5-facher angegebener Arbeitsdruck, sowie chemische Analyse zur Sicherstellung eines Kohlenstoffgehaltes von ≤0,30% (Stufe B) sowie eines Schwefel/Phosphor-Gehaltes von ≤0,05% für die Schweißbarkeit. Diese Röhren werden in internationalen Projekten bevorzugt aufgrund der weltweiten Anerkennung des ASTM-Standards sowie ihrer Kompatibilität mit einer breiten Palette an Anschluss- und Verbindungsmethoden (gedreht, geschweißt, gegriffelt). Lieferanten müssen Konformitätszertifikate bereitstellen sowie Werkprüfungsberichte, die Maße, Materialeigenschaften und Prüfergebnisse detaillieren, und bieten oft zusätzliche Dienstleistungen wie Zuschnitt und Beveln für eine einfache Installation an Baustellen an.