PPGI-Automobilblätter werden speziell für den Einsatz in der Fahrzeugherstellung entwickelt, wo ein Gleichgewicht aus Korrosionsbeständigkeit, Formbarkeit und struktureller Integrität von entscheidender Bedeutung ist. In der Automobilindustrie werden diese Blätter für Karosserieelemente, Fahrgestellkomponenten und interne tragende Teile verwendet. Der Hauptvorteil liegt in der vorgefertigten Lackierung, die das Nachlackieren während der Fahrzeugmontage überflüssig macht, was Produktionschritte und Kosten reduziert und gleichzeitig eine einheitliche Beschichtungsqualität gewährleistet. Die galvanisierte Schicht der PPGI-Automobilblätter bietet einen hervorragenden Schutz vor Salz auf den Straßen, Feuchtigkeit und Schmutzpartikeln, die zu den wichtigsten Ursachen von Korrosion an Fahrzeugen gehören. In Regionen mit strengen Wintern, wo Straßen mit Enteisungssalzen behandelt werden, schützt die Zinkschicht als erste Verteidigungslinie vor Rostbildung an kritischen Komponenten wie Kotflügeln und Türblechen. Die Lackschicht bietet einen zusätzlichen Schutz, indem sie Kratzer und UV-Schäden verhindert, die zu einer Verschlechterung der Farbe und nachfolgender Korrosion führen könnten. Die Formbarkeit ist ein weiterer entscheidender Faktor bei Automobilblättern. PPGI wird so konzipiert, dass es eine hohe Duktilität aufweist, wodurch es ohne Risse oder Abblättern der Beschichtung in komplexe Formen gestanzt werden kann, während des Prozesses zur Bildung von Karosserieelementen. Das Beschichtungssystem ist darauf ausgelegt, mechanische Belastungen beim Tiefziehen und Stretch-Formen zu verkraften und sowohl ästhetische als auch schützende Eigenschaften nach der Fertigung beizubehalten. Darüber hinaus erfüllt die vorgefertigte Oberfläche strenge Automobilstandards bezüglich Farbkonstanz, Glanzhaltbarkeit und Beständigkeit gegenüber Chemikalien wie Motorölen und Reinigungsmitteln, um das Erscheinungsbild und die Haltbarkeit des Fahrzeugs über dessen Lebensdauer hinweg sicherzustellen.